Umwelt/Ökologie/Energie

Messe eltec: Lightcycle bringt Recycling-Wissen ins TechnoCamp

Wie entsorgt man Lampen richtig - und warum ist das wichtig für unsere Umwelt und Ressourcen?

Weiterlesen

Tag des Lichts: Die Evolution des Lichts - und warum Recycling dazugehört

Vom ersten Feuer bis zur modernen OLED: Die Geschichte des Lichts ist eine Geschichte menschlichen Fortschritts - und zugleich ein Spiegel unserer Verantwortung gegenüber Umwelt und Ressourcen.

Weiterlesen

Ein doppeltes Jubiläum auf der LIGNA 2025: Polytechnik feiert 60 Jahre Innovation

Eine besondere Parallele prägt die diesjährige LIGNA in Hannover

Weiterlesen

Schafwollpellets - Qualität und Sicherheit durch patentierte Technologie

Moderne Schädlingsbekämpfung in der Schafhaltung erfolgt erst nach dem Scheren. Die für floraPell verwendete Wolle ist zu diesem Zeitpunkt bereits geschoren und sicher verwahrt.

Weiterlesen

Blackout: Notfallrucksack als unverzichtbarer Begleiter

In Zeiten geodynamischer Veränderungen auf der Erde und zunehmender Naturkatastrophen, steigt das Stromausfall-Risiko an. Ein Notfallrucksack kann Leben retten - hier erfahren Sie, warum.

Weiterlesen

enercity-Fonds proKlima ist Finalist bei den Europäischen Preisen für nachhaltige Energie 2025

Der enercity-Fonds proKlima ist als öffentlich-private-Partnerschaft in der Kategorie "Lokale Energieinitiativen" nominiert. Europas Bürger*innen können online über die Gewinner*innen abstimmen.

Weiterlesen

Früherkennung bei Stromausfall mittels Alarmmelder

Die Welt ist stark von Elektrizität abhängig. Stromausfälle können den Alltag stören und potenzielle Risiken für Eigentum, Wirtschaft und persönliche Sicherheit bergen.

Weiterlesen

Weltgesundheitstag: Die Kraft des Lichts für Körper und Geist

Ob natürliches Sonnenlicht oder gezielt eingesetztes künstliches Licht:

Weiterlesen

Wespenalarm in Berlin: Umweltgerechte Lösungen

Professionelle und naturverträgliche Wespenbekämpfung in der Hauptstadtregion

Weiterlesen